Safer Internet Day 2019 – eine Konferenz für Silver Surfer

Meine Rechte bei Partnervermittlungen und Dating-Apps im Internet

Mittwoch, 6. Februar 2019 von 12.30 bis 14.00
Centre d’information européen de la Maison de l’Union européenne
7, rue du Marché-aux-Herbes – Luxembourg

in Zusammenarbeit mit BEE SECURE / Silversurfer.lu

Soziale Netzwerke und Dating-Portale nutzen, um neue Bekanntschaften zu knüpfen? Warum nicht. Warum sollten auch gerade ältere Menschen, die oft weniger ausgehen und für die die Gelegenheiten, jemanden zufällig kennen zu lernen, geringer werden, nicht einmal eine online-Partnervermittlung ausprobieren, um den Partner fürs Leben zu finden? Wer die Regeln kennt, kann sich viel Kummer ersparen und manche Vorteile der online-Möglichkeiten nutzen.

Jacques Federspiel, langjähriger BEE SECURE-Trainer referiert zum Thema „Silver Surfer: Soziale Netzwerke und Dating-Portale“. Außerdem werden praktische Beispiele und Erfahrungsberichte zeigen, welches die Besonderheiten in Luxemburg und die rechtlichen Fallstricke sind. Es schließt sich eine Fragerunde, geleitet von Karin Basenach, Direktorin des Centre Européen des Consommateurs Luxembourg (CEC) an. Experten des CEC werden anwesend sein, die rechtliche Fragen zum Thema Dating-Plattformen beantworten können.

Eintritt: kostenfrei

Sprache: Luxemburgisch
Getränke und Sandwiches werden angeboten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Safer Internet Day 2019“ statt, unter dem Motto „Together for a better Internet”. Der Tag wird jedes Jahr weltweit zusammen mit dem Insafe-/INHOPE-Netzwerk und der Europäischen Kommission organisiert. Das Ziel des „Safer Internet Day“ ist es, eine sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets und der digitalen Technologien zu fördern. Mit diesem Ziel versammeln sich jährlich Millionen Menschen auf zahlreichen Veranstaltungen rund um den Globus. Dazu gehört auch diese Veranstaltung im Rahmen von „Les Midis du consommateur européen“, die sich besonders, aber nicht nur, an Menschen ab 55 richtet.