Regelméisseg updaten
Updates = Programme aktualisieren
Alte Software-Versionen bieten eine gefundene Angriffsfläche für Schadprogramme. Um die Sicherheitslücken so gering wie möglich zu halten, sollten Betriebssystem und Programme regelmäßig aktualisiert werden.
Auch wenn Sie noch so zufrieden mit der aktuellen Version der installierten Software sind, sollten Sie vorgeschlagene Updates nicht ignorieren, sondern unbedingt installieren.
Patches = Sicherheitslücken schließen
Sicherheitslücken in Computerprogrammen gibt es immer. In der Regel werden sie, sobald sie entdeckt wurden, von den Herstellern des Programms sofort bekannt gegeben und schnellstmöglich wird dann auch ein kostenloses Programm zur Behebung der Sicherheitslücke zur Verfügung gestellt, das sogenannte „Patch“. Oft wird mit dem Patch die Software zusätzlich um neue Funktionen ergänzt. Man sollte sich regelmäßig über aktuelle Sicherheitslücken informieren und die neusten Patches installieren.
Folgende kostenlose Online-Dienste können Ihnen helfen, die Übersicht zu behalten und den Prozess wäitgehend zu automatisieren:
• Mozilla Plugin-Check:
Online-Test, der die Erweiterungen deines Browsers überprüft.
• Secunia: Online Software Inspector
Online-Test: Überprüft MS Windows und die gängigsten Programme. Unterstützt alle neueren Windows-Versionen ab Microsoft Windows XP SP2. Überprüft gängige Software-Produkte von Adobe, Microsoft, Mozilla, und vielen mehr;
• CNET: TechTracker
Automatisiert das Updaten der gängigsten Programme von
Adobe, Microsoft, Mozilla, und vielen mehr. Unterstützt Windows und Mac OS X. Anmeldung erforderlich.