Privatsphäre auf Facebook: Ein Ding der Unmöglichkeit?

Privatsphäre auf Facebook klingt paradox. Unser Privatleben zu schützen, ist definitiv nicht das Hauptanliegen von Facebook. Je mehr Posts, Fotos und private Daten wir mit unseren Freunden und/oder der ganzen Welt teilen, umso mehr profitiert die weltweit Nummer 1 der sozialen Netzwerke davon.
Und doch gibt es eine Reihe von Funktionen die die Weitergabe und Einsicht von verschiedenen Informationen eingrenzt. Diese Funktionen sind nicht immer einfach zu aktivieren und Facebook wirbt nicht unbedingt damit. Falls Sie jedoch nicht alles und für jeden preisgeben wollen, haben wir einige Tipps, die ganz einfach umzusetzen sind.FB-Blockierungen

Die verschiedenen Blockierungsfunktionen

Anwendungen blockieren

Diese Option erlaubt Ihnen eine oder mehrere Anwendungen zu blockieren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie andauernd Einladungen zu einem Spiel, z.B. Candy Crush erhalten und Sie absolut nicht daran interessiert sind. Sie können sowohl Anwendungen als auch Personen blockieren.

Einladungen blockieren

Wenn bestimmte Personen Sie systematisch zu Aktivitäten einladen, die Sie in keiner Weise interessieren, können Sie sämtliche Einladungen dieser Personen blockieren.

Seiten/Gruppen blockieren

Hier gilt das gleiche Prinzip wie für Anwendungen und Aktivitäten. Sie werden keine Einladungen mehr zu Seiten und Gruppen erhalten, die Sie nicht interessieren.

Personen blockieren

Diese Funktion blockiert quasi jegliche Interaktion mit einer oder mehreren Personen. Radikal!
Wenn Sie Herrn Müller blockieren, wird er weder Sie finden, noch Ihre Profil, Ihre Beiträge (auch nicht wenn Sie den Status eines gemeinsamen Freundes kommentieren), Ihre Fotos, usw. sehen. ABER, er wird ihre Kommentare innerhalb einer Gruppe sehen können.

Kontroll-Funktionen

Seinen Online-Status in der Chat-Funktion verbergen

Dies kann sehr nützlich sein um nicht andauernd von Freunden gestört zu werden, die mit Ihnen chatten wollen. Sie können entweder für alle unsichtbar sein oder bestimmen welche Kategorien von Freunden sehen können ob Sie online sind. Um die Einstellungen in der Chat-Funktion zu ändern, brauchen Sie nur auf das kleine Zahnrad unten rechts in Ihrem Bildschirm zu klicken. Indem Sie in den erweiterten Einstellungen „Chat nur mit einigen Freunden“ einschalten, können Sie den Chat auf enge Freunde begrenzen.

Chroniküberprüfung

Sie können in der „Chroniküberprüfung“ zu jedem Moment bestimmen, welche Beiträge, Fotos, Likes, … in Ihrer Chronik sichtbar sein sollen und welche Sie lieber verbergen.

Wissen was für andere sichtbar ist

Sind die Freunde Ihrer Freunde auch immer Ihre Freunde? Definitiv nicht… und es kann durchaus sein, das gewisse Inhalte nicht für jedermann bestimmt sind und eher diskret behandelt werden sollen. Aus diesem Grund bietet Facebook die Möglichkeit, mehr oder weniger eingeschränkte Freundesgruppen zu bilden und Parameter zu setzen, für wen Meldungen und Aktionen sichtbar sind: für alle, für alle Freunde oder nur bestimmte Gruppen.

Wenn Sie sich fragen, wie die Öffentlichkeit oder Freunde ihr Profil sehen, können Sie ihr eigenes Profil jederzeit abrufen, so als ob sie eine andere Person wären.FB-Privat

 

Privatsphäre-Einstellungen

In „Einstellungen“ unter „Privatsphäre“ oder wenn Sie auf das kleine Schloss oben in der blauen Leiste klicken, ermöglicht Facebook Ihnen die Privatsphäre-Einstellungen zu bearbeiten. Auf diese Weise können Sie präzise festlegen, wer Ihre Daten einsehen kann und für wen Ihre Aktivitäten sichtbar sein dürfen.Es ist unbedingt notwendig, dass Sie diese Einstellungen regelmäßig kontrollieren, denn:

  • Die Funktionen die Facebook anbietet, werden stetig weiterentwickelt;
  • Ihre Bedürfnisse und Wünsche können ebenfalls ändern;
  • Sie werden vielleicht überrascht sein zu sehen, welche Anwendungen Zugriff auf Ihr FB-Konto haben; sei es mit guten, als auch mit schlechten Absichten.

 

Bonus

Abschließend kann man festhalten, dass Privatsphäre auf Facebook nicht offensichtlich ist, jedoch kein Ding der Unmöglichkeit ist.

Neben den o.g. Tipps gibt es verschiedene Tools die Ihnen helfen können, Ihr FB-Konto permanent im Auge zu behalten.FB-Apps

Facebook-Warnungen

Facebook hat die Möglichkeit Sie über ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto zu warnen.

Antivirus

Mit bestimmten Antivirus-Programmen können sie Ihr FB-Konto analysieren und eventuelle Sicherheitslücken oder schadhafte Verknüpfungen feststellen.

Clever klicken!

Online-Betrug kann man vorbeugen, indem man die richtigen Reflexe annimmt wenn online ist resp. wenn man auf Facebook ist.

 

 

Quelle

http://www.mydigitallife.info/2007/11/04/delete-cancel-and-terminate-facebook-account-and-profile/

https://www.bee-secure.lu