Patch

Schwachstellen können in verschiedenen Fällen von Schadprogrammen oder böswilligen Webseiten ausgenutzt werden, um Zugang zu einem Rechner zu erlangen. Es ist wichtig, diese Schwachstellen zu beseitigen, indem man Patches verwendet.

Ein Patch ist eine Aktualisierung in Form einer Datei oder eines Softwareprogramms, die die Korrektur von Sicherheitslücken eines Betriebssystems oder eines Softwareprogramms zum Ziel hat.

Sicherheitslücken in Computerprogrammen gibt es immer. In der Regel werden sie, sobald sie entdeckt wurden, von den Herstellern des Programms sofort bekannt gegeben und schnellstmöglich wird dann auch ein kostenloses Programm zur Behebung der Sicherheitslücke zur Verfügung gestellt, das Patch. Oft wird mit dem Patch die Software zusätzlich um neue Funktionen ergänzt. Man sollte sich regelmäßig über aktuelle Sicherheitslücken informieren und die neusten Patches installieren. Das Sprichwort “Never touch a running system” trifft in der Sicherheit nicht zu .